Vitodata 300
Stichtag erstellen
Anlagen > Untermenü der Anlagensicht > Stichtagsauslesung (für Vitocom 300 LAN3) > Konfiguration Stichtage > Stichtag erstellen

Glossary Item Box

Im Dialog Stichtag erstellen, Registerkarte Allgemein, werden Name, Beschreibung, Abrufintervall und Aktivierungsstatus eines Stichtags festgelegt.

Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.
Stichtagsname*

Name des Stichtags (max. 50 Zeichen)

Der Stichtagsname darf pro Anlage nur einmal vergeben sein.
Kurzbeschreibung Informationen zum Stichtag
Abrufintervall*

Wiederholungsrate der Stichtagsauslesung

Abhängig von der Belegung dieses Felds, werden im darunterliegenden Bereich verschiedene Auswahlmöglichkeiten angezeigt.

Stichtag aktivieren

Mit ist der Stichtag nach Aktualisierung der Stichtagskonfiguration aktiviert.

Mit bleibt der Stichtag nach Aktualisierung der Stichtagskonfiguration deaktiviert.

  1. Stichtagsname vergeben und optional Kurzbeschreibung eintragen.
  2. Im Listenfeld Abrufintervall eines der vorgegebenen Intervalle wählen.
    Jedes Intervall kann nur einmal ausgewählt werden.
  3. Abhängig von der Auswahl des Intervalls weitere Details eintragen:
    Wöchentlich Mit  mindestens einen Wochentag auswählen.
    Monatlich Im Listenfeld Tag den Tag der monatlichen Auslesung auswählen. Der erste Tag des Monats ist vorbelegt.
    Hat einer der ausgewählten Monate weniger Tage als der angegebene Wert im Listenfeld Tag, erfolgt das Auslesen am letzten Tag dieses Monats.
    Quartalsweise Mit mindestens ein Quartal auswählen. Die Auslesung findet immer am ersten Tag der ausgewählten Quartale statt.
    Jährlich Datum der jährlichen Auslesung eintragen:
    • Eingabe eines Datums im Format dd.mm.[yyyy] in das Datumsfeld oder
    • Auswahl eines Datums direkt im Kalender:  drücken, um den Kalender zu öffnen. Datum auswählen ( Kalenderfunktion).

    Die Auslesung erfolgt immer um 00:00 Uhr UTC (Universal Time Code). Abhängig von der Zeitzone, in der die Anlage angemeldet ist, ergibt sich bei der Auslesung eine Differenz. Beispiele:

    • Berlin: UTC+1   Die Auslesung erfolgt um 01:00 Uhr lokaler Zeit.
    • Berlin, Sommerzeit: UTC+2   Die Auslesung erfolgt um 02:00 Uhr lokaler Zeit.
    • Vilnius: UTC+2  Die Auslesung erfolgt um 02:00 Uhr lokaler Zeit.

  4. Auf die Registerkarte Parameter wechseln und dort die Datenpunkte für die Stichtagsauslesung festlegen.
5795 287    03/2017    Technische Änderungen vorbehalten!