Vitodata 300
Anlagen

Glossary Item Box

Anlagenübersicht

Es sind alle Heizungsanlagen der Organisationseinheit (OE) tabellarisch aufgelistet, auf die der angemeldete Benutzer zugreifen darf ( Administration).

Eigene Anlagen Von Benutzern der aktuellen Organisationseinheit (OE) angelegte Anlagen (OE-Administrationsrechte erforderlich).
Gastanlagen Anlagen zu denen der angemeldete Benutzer als Gastbenutzer eingeladen wurde.
Falls nicht alle Anlagen wie erwartet sichtbar sind, ggf. prüfen, ob Filter aktiv sind.

Ansichten

Für die Anzeige der Anlagen können verschiedene Tabellenlayouts als Ansichten gespeichert werden (max. 20).

Die Auswahl einer Ansicht erfolgt über das Listenfeld oberhalb der Tabelle.

Anlage erstellen

Vor dem Erstellen einer Anlage in Vitodata 300 muss die Vitocom der Anlage in Betrieb genommen sein und mit dem Vitodata Server kommunizieren.
  1. Anlage erstellen drücken. Der Dialog Neue Anlage einrichten wird geöffnet.
  2. Im Dialog alle erforderlichen Informationen in den Registerkarten angeben.
  3. Dialog mit Schließen beenden.

Wenn die Anlage erfolgreich erstellt wurde, erscheint sie in der Anlagenübersicht.

Beim Anlegen einer neuen Anlage wird automatisch die E-Mail-Adresse des an Vitodata angemeldeten Benutzers als Meldeziel eingetragen ( Meldewesen).

Anlage öffnen

  1. Anlage in der Tabelle wählen.
  2. Auf den angezeigten Anlagennamen drücken oder im Kontextmenü die Funktion Anlage öffnen wählen.
    Die mit   als Startansicht festgelegte Anlagenansicht öffnet sich.

Anlage bearbeiten (nur eigene Anlagen, keine Gastanlagen)

  1. Anlage in der Tabelle wählen.
  2. Im Kontextmenü die Funktion Anlagendaten bearbeiten wählen.
  3. Im Dialog Anlage bearbeiten die gewünschten Felder auf den verschiedenen Registerkarten editieren.
  4. Dialog mit Speichern schließen.

Anlage löschen (nur eigene Anlagen, keine Gastanlagen)

  • Das Löschen einer Anlage ist nur mit Administartionsrechten möglich.
  • Beim Löschen einer Anlage werden alle damit verbundenen Einstellwerte, Aufzeichnungen (Trendings) und Dokumente unwiderruflich gelöscht.
  • Das Löschen einer Anlage kann nicht rückgängig gemacht werden.
  1. Anlage in der Tabelle wählen.
  2. Im Kontextmenü  Anlage löschen wählen.
  3. Die Sicherheitsabfrage mit OK bestätigen.

Update für Vitocom Gerätesoftware

Falls das Aktualisierungssymbol, z. B.  oberhalb der Anlagenübersicht angezeigt wird, sind für einige Anlagen Updates der Vitocom Gerätesoftware verfügbar. Die Zahl im roten Kreis gibt an, für wieviele Anlagen Updates verfügbar sind.

In der Tabelle sind die betreffenden Anlagen wie folgt gekennzeichnet:

Normal: Keine Meldungen an der Anlage.
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.

 

Störung: Meldungen an der Anlage liegen vor.
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.

Updates können nur installiert werden, wenn die Vitocom online ist.

Um das Software-Update zu installieren, im Kontextmenü  Software-Update durchführen wählen oder Anlage direkt öffnen und den weiteren Anweisungen folgen.

Wir empfehlen:

  • Alle Updates der Vitocom Gerätesoftware installieren. Damit ist sichergestellt, dass die Heizungsanlage immer optimal überwacht werden kann.
  • Für alle Anlagen Software-Updates automatisch installieren aktivieren ( Administration  Zentrale Einstellungen).

Updates der Vitocom Gerätesoftware werden automatisch installiert, falls Software-Updates automatisch installieren aktiviert ist:

Hierbei ist die Zustimmung des Benutzers nicht erforderlich.

5795 287    03/2017    Technische Änderungen vorbehalten!