Die Ansicht Archiv zeigt in einer Tabelle alle verfügbaren Trendexporte für die gewählte Anlage. Ein Export enthält alle Datenpunkte, die im betreffendenen Zeitraum getrendet wurden.
Die Trendexporte werden automatisch am ersten eines Monats als ZIP-Datei für den jeweils zurückliegenden Monat erzeugt, also z. B. am 1. Mai für den Monat April. Nach einer Vorhaltezeit von 6 Monaten (bei Vitovalor 5 Jahre) werden die Trendexporte automatisch vom Vitodata-Server gelöscht.
Falls keine Trendexporte vorhanden sind, enthält die Tabelle den Eintrag "Keine Daten vorhanden". In den Spalten der Tabelle werden folgende Informationen angezeigt:
Bezeichnung | Vom System vergebener Name des Trendings, u. a. mit Anlagenbezeichnung und Zeitstempel für Beginn und Ende der Trendaufzeichnung |
Erzeugt am | Erstellungsdatum des Trendexports |
Wird gelöscht am | Datum der automatischen Löschung |
![]() |
Zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen eines Trendings oder Trendexports sind Adminrechte erforderlich. Das Erstellen, Bearbeiten und Löschen eines Trendings oder Trendexports wird im Betriebstagebuch der Anlage protokolliert. |
Trend speichern unter
Jede Trendaufzeichnung kann als CSV-Datei exportiert werden. In diesem Dateiformat sind Zeit- und Messdaten in einer Messwerttabelle gespeichert, die sich mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, z. B. Microsoft Excel, öffnen lässt. Dadurch können sowohl die Messwerte als auch grafische Darstellungen mit anderen Microsoft Office-Programmen weiterverarbeitet werden.
- In der Tabelle den gewünschten Trendexport auswählen.
- Im Kontextmenü
Trend speichern unter wählen oder auf den Trendexport drücken. Der Öffnen/Speichern-Dialog des Internet-Browsers öffnet sich.
- Aktion auswählen und mit bestätigen.
![]() |
Falls Trendaufzeichnungen dauerhaft aufbewahrt werden sollen, die Aufzeichnung als CSV-Datei exportieren, ggf. weiter verarbeiten und als Dokument zur Anlage/zum Gerät hinzufügen ( |
Trend umbenennen
- In der Tabelle den gewünschten Trendexport auswählen.
- Im Kontextmenü
Trend umbenennen wählen. Der Dialog Trend umbenennen öffnet sich.
- Änderungen vornehmen und mit speichern. Der Trendexport wird mit seiner neuen Bezeichnung in der Übersicht angezeigt.
Trend löschen
- In der Tabelle den gewünschten Trendexport auswählen.
- Im Kontextmenü
Trend löschen wählen.
- Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage mit wird der ausgewählte Trendexport gelöscht.