Die Parametertabelle in dieser Ansicht zeigt in den Spalten von links nach rechts für jeden Parameter folgende Informationen an:
Typ | Parametername |
Aktueller Wert Regelung | Zuletzt aus dem Gerät ausgelesener Wert für diesen Parameter |
Auslieferungszustand | Wert des Parameters im Auslieferungszustand des Geräts |
Eingabe | Felder für die Bearbeitung (![]() |
Gruppenname ergänzen
Der Gruppenname kann mit Informationen, z. B. "Heizkreis Etage 2" ergänzt werden. Diese Informationen stehen in Klammern hinter dem Gruppennamen und können nur in Vitodata, nicht aber in der Regelung angezeigt werden. Über können diese Ergänzungen editiert werden.
Parameter bearbeiten
Die Bearbeitung der Einstellwerte für die einzelnen Parameter erfolgt in der Spalte Eingabe der Parametertabelle. Es können folgende Feldtypen vorkommen:
![]() |
Eingabefeld Neue Werte eintragen, vorhandene ersetzen. |
![]() |
Listenfeld |
![]() |
Kalenderfeld
|
![]() |
Felder für Uhrzeit Angabe von Stunden, Minuten, Sekunden (von links nach rechts). |
Zeitprogramme einstellen
Zeitprogramme können abhängig von der Vitotronic Regelung für verschiedene Funktionen eingestellt werden, z. B.:
- Raumbeheizung/Raumkühlung
- Trinkwassererwärmung
- Trinkwasserzirkulationspumpe
- Heizwasser-Pufferspeicher
- Wohnungslüftung
- Festbrennstoffkessel: Förderzeiten für die Pelletzufuhr
Die Zeitprogramme geben an, in welchen Zeitabschnitten (Zeitphasen) ein Betriebsstatus, z. B. Normal, Reduziert, Abschaltbetrieb, usw. aktiv ist.
Geänderte Parameter speichern und an Gerät übertragen
drücken.
- Im Online-Modus werden die Änderungen beim Speichern direkt an das Gerät übertragen.
- Im Offline-Modus werden die Änderungen bei der nächsten Verbindungsherstellung mit dem Gerät übertragen.
![]() |
Parameter, deren Werte in Vitodata geändert wurden, werden grau hinterlegt. |
Änderungen nicht speichern
Bearbeitungsansicht mit
verlassen.