Vitocom 100, Typ LAN1 |
Sobald in der Anlagenübersicht eine Anlage ausgewählt wird, wird automatisch eine Verbindung zur Anlage aufgebaut. Die unten aufgeführten Symbole erscheinen bei diesen Vitocom nicht. Die Verbindung wird beendet, sobald eine andere Anlage ausgewählt wird. Falls keine Verbindung aufgebaut werden kann erscheint ein Dialog mit dem Hinweis, dass man die Anlage offline nutzen kann. Vitodata 300 versucht dann während der Bearbeitung weiter, eine Verbindung zur Anlage herzustellen. |
Vitocom 200, Typ GP1 Vitocom 300, Typ GP2 |
Siehe Kapitel "Verbindungsmodi" und "Verbindung aufbauen und trennen". |
Verbindungsmodi (nur bei Typ GP1 und GP2)
Online-Modus 
Der Vitodata Server ist mit dem ausgewählten Gerät verbunden.
- In diesem Modus können aktuelle Werte aus dem Gerät ausgelesen und Änderungen sofort in das Gerät übertragen werden.
- In der Geräteleiste werden vor dem Geräte-Kurznamen die Symbole für den Gerätestatus angezeigt.
Grüner Punkt: Gerät ist im Online-Modus
Es liegen keine Störungsmeldungen vor.Rotes Dreieck: Gerät ist im Online-Modus
Es liegen aktuell Störungsmeldungen im angeschlossenen Gerät vor. Störungsmeldungen beachten und geeignete Maßnahmen ergreifen (Meldehistorie).
Verbindungsaufbau 
Die Verbindung vom Vitodata Server zur Vitocom der ausgewählten Anlage wird aufgebaut.
Offline-Modus 
Der Vitodata Server ist nicht mit dem ausgewählten Gerät verbunden.
- In diesem Modus können Parameter mit Vitodata bearbeitet werden. Änderungen werden erst bei der nächsten Verbindung mit der Anlage übertragen.
- Symbole für Gerätestatus (werden vor dem Geräte-Kurznamen in der Geräteleiste angezeigt):
Grauer Punkt: Gerät ist im Offline-Modus
Bei der letzten aktiven Verbindung lagen keine Störungsmeldungen vor.Graues Dreieck: Gerät ist im Offline-Modus
Bei der letzten aktiven Verbindung lagen Störungsmeldungen im angeschlossenen Gerät vor. Mit dem Gerät verbinden und prüfen, ob Störungsmeldungen noch immer vorliegen, ggf. Störungsmeldungen beachten und geeignete Maßnahmen ergreifen (Meldehistorie).
Verbindung aufbauen und trennen (nur bei Typ GP1 und GP2)
Verbindung manuell aufbauen
Möglichkeit 1 |
Wenn |
Möglichkeit 2 |
Wenn |
Automatischer Verbindungsaufbau
Erfolgt nur bei Verbindung zur Vitocom 100, Typ LAN1 und Vitocom 200, Typ LAN2 und Vitocom 300, Typ LAN3. Falls eine Funktion in Vitodata 300 gewählt wird, die eine Verbindung zur Regelung benötigt, wird die Verbindung automatisch aufgebaut.
Verbindung manuell trennen
Verbunden und
Verbindung trennen drücken.
Wenn Verbindung getrennt erscheint, ist die Verbindung zur Anlage unterbrochen (
Offline-Modus).
Automatischer Verbindungsabbruch
Die Verbindung zur Anlage wird nach ca. 12 Stunden ohne Datenübertragung automatisch getrennt.
Wenn Verbindung getrennt erscheint, ist die Verbindung zur Anlage unterbrochen (
Offline-Modus).