Die Ansicht Meldehistorie enthält die 10 Hinweis-, Warn- oder Störungsmeldungen, die zuletzt aus dem gewählten Gerät ausgelesen wurden.
Falls keine Meldungen im Meldespeicher vorhanden sind oder die Anlage in Vitodata erst neu angelegt wurde, wird der Hinweis Keine Daten vorhanden angezeigt.
In der Tabelle werden zu jeder Meldung folgende Informationen angezeigt:
Zeitpunkt | Datum/Uhrzeit, an dem die Meldung vom Gerät (Regelung) registriert wurde. |
Fehlercode | Störungscode |
Fehlermeldung | Meldungstext |
![]() |
Für die Vorgehensweise bei der Störungsanalyse unbedingt die Gerätedokumentation beachten:![]() ![]() |
Gerät (Vitotronic oder Vitocom) auswählen
Auf die gewünschte Gerätebezeichnung in der Geräteleiste drücken.
Nach dem Auswählen eines Geräts wird immer die Ansicht Überblick geöffnet.
Meldehistorie aktualisieren
drücken.
- Nur bei Vitocom 200, Typ GP1 und Vitocom 300, Typ GP2:
Falls sich das Gerät im Offline-Modus befindet, die Abfrage zum Verbindungsaufbau mit bestätigen.
Falls sich das Gerät bereits im Online-Modus befindet, wird der Meldespeicher des Geräts neu ausgelesen und diese Ansicht aktualisiert.