Die Einstellung der Zeitprogramme auf der Vitodata Bedieneroberfläche folgt der gleichen Systematik wie in der Vitotronic Regelung ( Bedienungsanleitung Vitotronic Regelung oder Bedienungsanleitung Wärmeerzeuger).
- Zeitprogramme können entweder für einzelne Wochentage oder ganze Wochenabschnitte angegeben werden.
- Im Zeitprogramm kann der Tag in Abschnitte eingeteilt werden, sog. Zeitphasen oder kurz Phasen. Für jede Zeitphase kann ein Betriebsstatus eingestellt werden. Damit wird z. B. festgelegt, mit welcher Temperatur die Räume beheizt werden oder mit welcher Taktung eine Umwälzpumpe laufen soll.
- Abhängig von der Vitotronic Regelung und der gewählten Funktion stehen verschiedene Betriebsstatus zur Verfügung (Bedeutung der Betriebsstatus
Bedienungsanleitung Vitotronic Regelungen oder Bedienungsanleitung Wärmeerzeuger).
- Abhängig vom Gerät ist die Anzahl der max. einstellbaren Zeitphasen pro Tag unterschiedlich, z. B. bei Gas-Wandgeräten 4, bei Wärmepumpen 8.
- Abhängig von der Vitotronic Regelung und der gewählten Funktion stehen verschiedene Betriebsstatus zur Verfügung (Bedeutung der Betriebsstatus
- Für jede Zeitphase wird ein Anfangs- und ein Endzeitpunkt eingestellt.
- Die einzelnen Betriebsstatus werden durch verschiedene Balkenhöhen und -farben im Zeitdiagramm dargestellt.
Falls sich Zeitphasen überlappen, hat der Betriebsstatus mit dem höheren Balken Priorität.
Falls in der Vitotronic Regelung nur die Betriebsstatus Reduziert und Normal zur Verfügung stehen, erhält eine eingestellte Zeitphase automatisch den Betriebsstatus Normal. Reduziert ist gültig, falls keine Zeitphase eingestellt ist.
Auswahl Zeitprogramm: Wochentag oder Wochenabschnitt zur Anzeige des Zeitprogramms auswählen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitdiagramm:
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitphasentabelle:
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übernahme Zeitprogramm: Einstellungen für Wochentage oder Wochenabschnitt mit ![]() |
|
Zeitprogramm anzeigen
- Unter Aktuelle Zeitprogramme gewünschten Wochentag oder Wochenabschnitt auswählen.
- Zeitprogramm im Zeitdiagramm oder der Zeitphasentabelle ablesen.
Das angezeigte Zeitprogramm ist gültig für alle mit gekennzeichneten Wochentage oder Wochenabschnitte.
Zeitprogramm bearbeiten
- Zeitprogramme grundsätzlich nur im Offline-Modus einstellen. Falls sich Vitodata 300 im Online-Modus befindet,
drücken und warten, bis
erscheint.
- Mit
/
die gewünschten Anfangs- und Endzeitpunkte der Zeitphasen einstellen oder über die Tastatur eintragen.
- Abhängig von der Regelung können die Minuten nur in vorgegebenen Schrittweiten eingestellt werden (meist 10 min).
- Bei Eingabe über die Tastatur gilt ebenfalls die vorgegebene Schrittweite. Außerdem darf die Eingabe der einzelnen Zeiten nicht mit "Enter" bestätigt werden.
- Betriebsstatus, z. B. Reduziert für jede Zeitphase über das Listenfeld auswählen.
Falls in der Vitotronic Regelung nur die Betriebsstatus Reduziert und Normal zur Verfügung stehen, erhält eine eingestellte Zeitphase automatisch den Betriebsstatus Normal. Reduziert ist gültig, falls keine Zeitphase eingestellt ist.
- Unter Übernehmen für mit
die Wochentage oder Wochenabschnitte kennzeichnen, für die die Änderungen übernommen werden soll.
- drücken.
Zeitphase löschen
- Unter Aktuelle Zeitprogramme gewünschten Wochentag oder Wochenabschnitt auswählen.
- Für die gewünschte Zeitphase Anfangs- und Endzeitpunkt auf "00:00" einstellen.
- drücken.
Geänderte Zeitprogramme an die Regelung übertragen
drücken und warten, bis
erscheint. Die Werte werden übertragen.