![]() |
Diese Ansicht ist nur verfügbar, falls eine Vitocom in der Geräteleiste ausgewählt ist. |
In der Ansicht M-Bus können Parameter der über M-Bus an der Vitocom angeschlossenen Mengen-/Verbrauchszähler angezeigt und bearbeitet werden. Es werden nur die vom Zähler-Hersteller mit OBIS-Kennzahlen versehenen Parameter angezeigt. Weitere Informationen siehe Anleitung zum Mengen-/Verbrauchszähler.
Art und Umfang der angezeigten Parameter hängen vom gewählten Gerät ab.
Parametergruppen
Zur besseren Übersicht erfolgt die Anzeige thematisch gegliedert in Gruppen. Die Inhalte der angezeigten Gruppen lassen sich unabhängig voneinander ein- und ausblenden.
Für jeden angeschlossenen Energiezähler enthält die Ansicht eine separate Parametergruppe.
Gruppen ein-/ausblenden
![]() |
Inhalt einblenden Zeigt alle Parameter/Werte einer Gruppe an. |
![]() |
Inhalt ausblenden Blendet alle Parameter/Werte einer Gruppe aus. |
Blendet die Parameter/Werte aller Gruppen auf einmal aus. | |
Blendet die Parameter/Werte aller Gruppen auf einmal ein. |
Ansicht der Werte
![]() |
Der grüne Punkt vor dem M-BUS-Namen bedeutet, dass der Zähler beim letzten M-BUS-Scan erreichbar war. |
![]() |
Der graue Punkt vor dem M-BUS-Namen bedeutet, dass der Zähler beim letzten M-BUS-Scan nicht erreichbar war, z. B. defekt oder abgebaut. |
- Im Online-Modus können die Werte aller dargestellten Größen aus dem Gerät mit
neu ausgelesen und in der Ansicht angezeigt werden.
- Im Offline-Modus werden die zuletzt aus dem Gerät ausgelesenen Werte angezeigt.
- Falls ein Fehler beim Auslesen aufgetreten ist, wird für einige Größen der Wert im Auslieferungszustand und für andere "---" angezeigt. Außerdem ändert das Aktualisierungssymbol seine Farbe von Grün in Gelb.
- Die Art der Textdarstellung zeigt folgende Statusinformationen an:
Text fett Wert wurde innerhalb der letzten 2 Minuten eingelesen. Text normal Wert ist älter als 2 Minuten.
![]() |
Da die M-Bus-Zähler die Werte nur in größeren Zeitintervallen bereitstellen, sind die angezeigten Werte nicht aktuell. Um die aktuellen Werte zu erhalten, drücken. Alle angeschlossenen Zähler werden neu ausgelesen. |
Kurzinformationen anzeigen
- Vitodata kann zu vielen Parametern eine Kurzinformation (Tooltip) anzeigen, die den technischen Hintergrund erläutert. Diese Kurzinformation erscheint bei Positionierung des Mauszeigers auf dem zugehörenden Parameternamen.
- Erläuterungen zur Bedeutung der angezeigten Informationen:
Dokumentation des Geräts (Vitotronic Regelung, Vitocom, Wärmeerzeuger, usw.).
Ansicht aktualisieren
drücken.
- Nur bei Vitocom 200, Typ GP1 und Vitocom 300, Typ GP2:
Falls sich das Gerät im Offline-Modus befindet, warten biserscheint. Die aktuellen Werte aller dargestellten Parameter werden aus dem Gerät ausgelesen und in der Ansicht angezeigt.
Falls sich das Gerät bereits im Online-Modus befindet, werden die aktuellen Werte aller dargestellten Parameter sofort aus dem Gerät ausgelesen und in der Ansicht angezeigt.
Parameterwerte bearbeiten
Bearbeitungsansicht mit in der Titelzeile der entsprechenden Gruppe öffnen.
Mengen-/Verbrauchszähler hinzufügen
Mengen-/Verbrauchszähler werden über die Scan-Funktion automatisch erkannt.
- drücken.
- Meldung zum Start des Scans mit
Die Scan-Funktion kann einige Minuten dauern und kann nicht abgebrochen werden.
bestätigen. - Nach dem Ende des Scans die abschließende Meldung mit
Falls weitere Mengen-/Verbrauchszähler gefunden wurden, sind in der Ansicht M-Bus zusätzliche Parametergruppen sichtbar.Für neu erkannte Mengen-/Verbrauchszählers werden zunächst nur einige Hauptparameter ausgegeben.
bestätigen. drücken.
Nach der Aktualisierung ist die Parameterausgabe auch für neu erkannte Mengen-/Verbrauchszähler vollständig.
Mengen-/Verbrauchszähler aus Ansicht löschen
In der Titelzeile der gewünschten Gruppe drücken und Sicherheitsabfrage mit bestätigen.
Die Parametergruppe des zugehörenden Mengen-/Verbrauchszählers wird aus der Ansicht gelöscht.
![]() |
Die gelöschte Parametergruppe kann durch einen erneuten Scan wieder hergestellt werden. |