Vitodata 300
Anlage
Anlagen > Neue Anlage einrichten > Anlage

Glossary Item Box

Es müssen alle Felder ausgefüllt werden.

Anlagenname

Anlagenname, z. B. Bezeichnung des Standorts oder Funktion. Der hier eingegebene Name identifiziert die Anlage:

  • In der Geräteleiste
  • Innerhalb von Vitodata, z. B. in der Listenansicht und in der Bildansicht.
  • Im Meldetext der verschickten Meldungen, z. B. bei einer Störung an der Anlage.
Land Land aus der Liste auswählen.
Vitocom-Typ

In der Anlage vorhandene Vitocom durch  auswählen.

Je nach Typ werden Herstell-Daten oder eine Mobilnummer abgefragt.

Mobilfunknummer

Mobilnummer der SIM-Karte (siehe beiliegende Unterlagen zur Vitocom) 

Für folgende Kommunikationseinrichtungen, bei denen die Verbindung über das Mobilfunknetz oder Festnetz aufgebaut wird: 

  • Vitocom 200, Typ GP1  
  • Vitocom 300, Typ GP2 

Mobilnummer mit internationaler Telefonvorwahl, ohne Leer- und Sonderzeichen angeben, z. B. +491701234567
oder
IMSI-Nummer (befindet sich auf der SIM-Karte) für globale SIM-Karte mit Vorwahl "+490", ohne Leer- und Sonderzeichen angeben, z. B.   +49089314404000060151132

Herstell-Daten

16-stellige Herstell-Nr. der Vitocom, siehe Typenschild.

Für folgende Kommunikationseinrichtungen:

  • Vitocom 100, Typ LAN1
  • Vitocom 200, Typ LAN2
  • Vitocom 300, Typ LAN3
  • Für jede Vitocom kann nur eine Anlage in Vitodata angelegt werden, d.h. jede Herstell-Nr. oder Verbindungsnummer kann nur einmal verwendet werden.
  • Ohne erfolgreichen Verbindungstest kann keine neue Anlage in Vitodata hinzugefügt werden.

Verbindungstest starten

Unter folgenden Bedingungen kann mit Weiter ein Verbindungstest gestartet werden:

Falls eine oder mehrere Bedingungen nicht erfüllt sind, ist kein Verbindungstest möglich und es öffnet sich die Registerkarte Statusmeldungen. Diese enthält die Informationen über die Ursachen.

5795 287    03/2017    Technische Änderungen vorbehalten!