Faktor
Dem Messwert eine bestimmte Messgröße zuweisen.
Beispiel: Impulszähler
Messwerte | Faktor |
1 Impuls soll 1 kW entsprechen |
0 |
100 Impulse sollen 1 KW entsprechen |
0,01 |
Offset
Zum Messwert kann ein Grundwert addiert werden, z. B. als Korrekturwert zum Abgleich eines Sensors. Es sind positive und negative Werte erlaubt.
Beispiel: Thermometer mit Spannungsausgang 0 bis 10 V
Messwerte | Offset |
Erfasst das Thermometer einen Temperaturbereich von 0 °C bis +100 °C |
0 |
Erfasst das Thermometer einen Temperaturbereich von 30 °C bis +100 °C |
30 |
Negative Werte erlauben (nur Spannung oder Strom einstellbar)
Falls negative Messwerte auftreten können, muss Negative Werte erlauben auf "ja" gestellt werden. Anderenfalls wird bei negativen Messwerten angezeigt, dass der gemessene Wert ungültig ist.
Beispiel: Thermometer mit Spannungsausgang 0 bis 10 V
Messwerte | Negative Werte erlaubt |
Erfasst das Thermometer einen Temperaturbereich von 0 °C bis +1000 °C |
nein |
Erfasst das Thermometer einen Temperaturbereich von -500 °C bis +500 °C |
ja |