Vitodata 300
Bediensymbole und Anzeigesymbole
Bedienhinweise > Bediensymbole und Anzeigesymbole

Glossary Item Box

Einige der Bediensysmbole finden Sie auch in den verschiedenen Kontextmenüs, andere dienen der Wahl von Tabellenfunktionen.

Bediensysmbole

 
Hilfethema anzeigen
Öffnet die Online-Hilfe zu Vitodata 100.
Vitodata 300 Informationssystem anzeigen
Das Informationssystem stellt aktuelle Produktdaten bezüglich Software-Veröffentlichungen und Systemvoraussetzungen zur Verfügung.

Als Startansicht festlegen
Die festgelegte Ansicht wird immer nach Programmstart oder nach Auswahl eines bestimmten Menüpunkts angezeigt.

Annehmen
Z. B. Einladung als Gastbenutzer annehmen.

Startanzeige anzeigen
Zeigt das für den Start des Dialogs/der Ansicht festgelegte Element an.
Kontextmenü öffnen
Zeigt eine situationsbezogene Funktionsauswahl an.
 / Aktualisieren
Aktualisiert den Inhalt der aktuellen Ansicht.
Software-Update durchführen
Startet die Installation des verfügbaren Updates für die Vitocom Gerätesoftware.
Meldung quittieren
Quittiert eine Störmeldung. Wurde eine quittierte Störung nach 24 Stunden nicht behoben, wird sie erneut gesendet.
Benachrichtigungen einschalten
Schaltet die Melderichtlinien, z. B. für einen bestimmten Fehlercode, ein.
Benachrichtigungen ausschalten
Schaltet die Melderichtlinien, z. B. für einen bestimmten Fehlercode, aus.
Ablehnen
Vorgang ablehnen, z. B. Einladung als Gastbenutzer.
Verbindung herstellen
Stellt die Verbindung zur gewählten Anlage her.
Verbindung trennen
Trennt die Verbindung zur Anlage
Anlage öffnen oder Details/Werte anzeigen
Öffnet die markierte Anlage oder zeigt zum markierten Bereich Details an, z. B. in einer anderen Ansicht oder einem separaten Dialog.
Objekt öffnen
Zeigt das ausgewählte Objekt in Vitodata an.
Objekt austauschen
Öffnet den entsprechenden Dialog, z. B. für den Tausch einer Vitocom
Benutzer erstellen/(Anlagen-)Zubehör hinzufügen
Legt einen neuen Benutzer an.
Anzeigen
Zeigt z. B. benutzerspezifische Maßnahmen zur Störungsbehebung an
Bearbeiten
Das Programm wechselt zur weiteren Bearbeitung des Elements in eine andere Ansicht oder öffnet einen separaten Dialog.
 / Löschen
Entfernt das markierte Element aus der aktuellen Ansicht. Vor dem Ausführen muss eine Sicherheitsabfrage mit Ja oder Löschen bestätigt werden.
Kopieren und bearbeiten
Kopiert z. B. ein Trending und öffnet die Kopie im Bearbeitungsmodus.
Kopieren und starten
Kopiert z. B. ein Trending und startet die Kopie.
Liste löschen
Löscht z. B. die Vitocom Teilnehmerliste.
Fehlermanager löschen
Löscht alle Fehlermanager.
 /  Details einblenden
Zeigt z. B. alle Parameter einer Parametergruppe an.
 / Details ausblenden
Blendet z. B. alle Parameter einer Parametergruppe aus.
Kalender öffnen
Ermöglicht die Datumsangabe über die Kalendersicht.
Spalten verwalten
Blendet Tabellenspalten ein oder aus.
Sortierung zurücksetzen
Entfernt vorgenommene Sortiervorgaben.
Gruppierung zurücksetzen
Entfernt eine vorhandene Gruppierung.
Filterfunktion anzeigen/ausblenden
Aktiviert/Deaktiviert die Filterfunktion für die Tabellenspalten.
Filter löschen
Löscht gewählte Filterfunktionen.
Optionen
Das Aktivieren der automatischen Filterung kann eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.
Grundeinstellung wiederherstellen
Stellt die ursprüngliche Tabellenansicht wieder her (ohne Gruppierungen, Filterungen usw.).
Bisherige Daten abrufen
Ruft die bisher angefallenen Daten eines Trendings ab.
Funktion aktivieren
Aktiviert z. B. einen Grenzwert.
Funktion anhalten
Hält z. B. ein aktives Trending an.
Vorgang fortsetzen
Setzt z. B. eine Trendaufzeichnung fort.
Vorgang anhalten
Hält z. B. eine Trendaufzeichnung an.
Speichern (unter)/Einstellungen speichern/E-Mail hinzufügen
Speichert Einstellungen, Werte oder Daten.
Drucken
Öffnet den Windows Standard-Dialog zur Druckausgabe.
Exportieren (CSV)/Exportieren (PDF)
Daten in CSV- bzw. PDF-Datei exportieren.
Abmelden von Vitodata 300
Nach dem Abmelden wird die Startseite angezeigt.

Anzeigesymbole

 

Verbindung ist hergestellt
Stellt die Verbindung zur gewählten Anlage her.
Verbindung wird hergestellt
Die Verbindung zur Anlage wird hergestellt.
Verbindung ist getrennt
Die Verbindung zur Anlage ist getrennt.

Anlage ist online und störungsfrei/Status "OK"
Keine Störung, Vorgang erfolgreich abgeschlossen, Meldung bestätigt.

Vor M-Bus-Anzeige:
Der Zähler war beim letzten M-BUS-Scan erreichbar.

Update verfügbar
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.
Anlagenstörung (Anlage ist online)/Status "Fehler"
Störung ist aufgetreten, Vorgang nicht erfolgreich abgeschlossen.
Update verfügbar
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.

Anlage offline mit letztem Status "OK" 
Bei der letzten aktiven Verbindung lagen keine Störungsmeldungen vor.

Vor M-Bus-Anzeige:
Der Zähler war beim letzten M-BUS-Scan nicht erreichbar, z. B. defekt oder abgebaut.

Update verfügbar
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.
Anlage offline mit letztem Status "Fehler"
Bei der letzten aktiven Verbindung lagen Störungsmeldungen im angeschlossenen Gerät vor.
Update verfügbar
Ein Software-Update für die Vitocom Gerätesoftware ist verfügbar.
Platzhalter
Für ein Foto oder ein Schema; z. B. ein Schema der Heizungsanlage.
Ansicht wird aktualisiert oder neue Ansicht wird geladen
Weitere Bearbeitung erst dann möglich, wenn Symbol nicht mehr sichtbar.

Letzte Aktualisierung unvollständig
Falls ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten ist, ändert der grüne Aktualisierungspfeil im rechten Arbeitsbereich seine Farbe in "Rot". Für eine vollständige Übertragung die Verbindung erneut aufbauen.

Letzte Aktualisierung fehlgeschlagen
Falls eine Übertragung vorzeitig abgebrochen wird oder so langsam ist, dass sie von Vitodata 300 beendet wird, ändert der grüne Aktualisierungspfeil im rechten Arbeitsbereich seine Farbe in "Gelb".

Trennmarke
zwischen Teilnehmern eines LON und den übrigen Geräten der Heizungsanlage.

5795 287    03/2017    Technische Änderungen vorbehalten!