In der Ansicht Meldungen befinden sich die Meldungen für alle Anlagen der Organisationseinheit (OE), die innerhalb der letzten 90 Tage von Vitodata an die Meldeziele gesendet wurden.
Diese Meldungen wurden von Vitodata an die hinterlegten Meldeziele (SMS, E-Mail, Fax, Meldewesen) der einzelnen Benutzer weitergeleitet.
Zu jeder Meldung werden folgende Informationen angezeigt:
Status |
Mit
|
||
Anlage | Anlage, von der die Meldung gesendet wurde. | ||
Gerät | Vitocom, die die Meldung an Vitodata gesendet hat. | ||
Fehlercode | Störungscode der Vitotronic Regelung. | ||
![]() |
Zeigt den eingestellten Benachrichtigungsversand je Fehlercode an:
|
||
Meldung | Meldungstext der Vitotronic Regelung. | ||
Störungszeit | Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit), an dem die Meldung von Vitodata empfangen wurde. | ||
Quittiert am | Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit), an dem die Meldung quittiert wurde. | ||
Quittiert durch | Benutzer, der die Meldung quittiert hat. |
Meldung quittieren
Nicht quittierte Meldungen sind mit gekennzeichnet. Falls aktuelle Fehler nicht behoben werden, werden Meldungen, die nicht am Eingangstag in Vitodata quittiert werden, am nächsten und übernächsten Tag erneut weitergeleitet. Wurde eine Meldung quittiert, erfolgt keine erneute Weiterleitung.
Zum Quittieren einer Meldung das Kontextmenü öffnen und Meldung quittieren wählen. Quittierte Meldungen werden mit gekennzeichnet und Quittiert am und Quittiert durch werden angezeigt.
![]() |
Bei Ausfall eines Erweiterungsmoduls EM301 kann man die Wiederholungsmeldungen ausschalten, indem man die Vitocom 300 einmal ausschaltet und wieder einschaltet. |
Maßnahmen zur Fehlerbehebung anzeigen
- Im Kontextmenü der Meldung
Maßnahmen anzeigen wählen oder auf den Fehlercode der Meldung drücken.
- In der Ansicht Maßnahmen anzeigen werden die zu diesem Fehler definierten Maßnahmen angezeigt.
- drücken, um zur Meldungsausgabe zurückzukehren.
Anlage öffnen
Im Kontextmenü Anlage öffnen wählen oder auf den Anlagennamen drücken. Die Ansicht Betriebstagebuch der Anlage wird geöffnet.
Benachrichtigungen für einen Fehlercode ausschalten
- Im Kontextmenü der Meldung
Benachrichtigungen für diesen Fehlercode ausschalten wählen.
- Die Hinweise mit bestätigen. Die Meldungsübersicht wird aktualisiert: Die Anzeige des bearbeiteten Fehlercodes wird grün. Für den ausgewählten Fehlercode werden ab jetzt keine Informationen an die definierten Meldeziele ausgebeben.
Benachrichtigungen für einen Fehlercode (wieder) einschalten
Im Kontextmenü der Meldung Benachrichtigungen für diesen Fehlercode einschalten wählen.
Die Meldungsübersicht wird aktualisiert: Die Anzeige des bearbeiteten Fehlercodes wird schwarz. Für den ausgewählten Fehlercode werden ab jetzt (wieder) Informationen an die definierten Meldeziele ausgebeben.